Ligen - News |
SV Senftenberg II - 17 Kühn,Torsten spielbrechtigt ab Runde 5 |  | Informationen - |  | Veränderungen zur Runde 10 - |  | SV Rüdersdorf - |  | Veränderungen zur Runde 10 - |  | Bußgelder Runde 9 - |  | Nachmeldungen - |  | Nachmeldung - |  | Veränderungen zur Runde 9 - |  | Veränderungen zur Runde 9 - |  |
|
|
30.01.2018 Landesmeisterschaften 2018 | Landeseinzelmeisterschaft der Frauen und Männer im Blitzschach am 11.3.2018 in Potsdam Ausschreibung Landeseinzelmeisterschaft der Frauen und Männer im Schnellschach am 6.5.2018 in Trebbin, OT Thyrow Ausschreibung Landeseinzelmeisterschaft der Frauen und Männer im Normalschach vom 28.4.2018 bis 1.5.2018 in Trebbin, OT Thyrow Ausschreibung Freiplatzanträge werden ab sofort entgegen genommen! Bitte beachten, dass die Anmeldezeit fehlerhaft angegeben ist! | Landesspielleiter - Wolfgang Fischer |
11.11.2017 Information zum Chessorganizer | Ab sofort können auch die ML am Ende ohne Namensnennung frei gelassene Bretter eingeben (es erscheint in der Aufstellung nicht besetzt). Falls beide Bretter nicht besetzt sind ist das Ergebnis -:- einzugeben (rechts außen). | Leiter Mannschaftsspielbetrieb - Wolfgang Fischer |
31.10.2017 BVJM 2017/18 | Brandenburgische Vereinsmannschaftsmeisterschaft 2017/18 u10 - u19 Die Wettkämpfe beginnen mit der AK u19 im Januar. Alle anderen AK starten zu den bekannten Terminen im März. | Landesspielleiter - Wolfgang Fischer |
24.08.2017 LEM Normalschach 2018 | Auch 2018 findet die Landeseinzelmeisterschaft wieder zum neuen Termin statt: 28.4. - 1.5.2018 | Landesspielleiter - Wolfgang Fischer |
10.08.2017 Mannschaftsmeldung 2.Regionalklasse Ost | Mannschaftsmeldung 2017/2018 2.Regionalklasse Ost
Die Mannschaftsmeldung ist ab sofort bis 31.8.2017 möglich!
Nachdem Sie im Chessorganizer angekommen sind, wählen Sie dann Mannschaftsmeldung 2017/18 Im ersten Fenster geben Sie als Benutzername Ihre Vereinsnummer ( D.... ) ein und drücken danach den Button 'Loginvorgang fortsetzen'. Wählen Sie Ihre Mannschaft aus, die gemeldet werden soll. Alle zum 1.7.2017 meldeberechtigten Mannschaften stehen zur Auswahl zur Verfügung. Jetzt markieren Sie alle Spieler der Mannschaft, legen deren Rangnummer fest und drücken danach den Button 'Sortiere Mannschaftsdaten'. Es können nur die Spieler gemeldet werden, die zum 1.7. 2017 für den jeweiligen Verein spielberechtigt sind und damit im Chessorganizer auswählbar sind. Spätere Nachmeldungen sind beim Staffelleiter möglich! Als letztes tragen Sie alle Daten zum Vereinsvorsitzenden, Mannschaftsleiter, aktuelle Kontoverbindung des Vereins/Abteilung und Spiellokal in die dafür vorgesehenen Textfelder ein. (unbedingt Emailadresse des Mannschaftsleiters oder anderen Emailempfängers eintragen!) Danach drücken Sie den Button 'Mannschaftsmeldung abschicken'. Zur eigenen Sicherheit sollten Sie sich Ihre eingegebenen Daten per Email zuschicken lassen. Dazu wählen Sie „ja“ bei Mannschaftsmeldung per Email bestätigen und geben Sie dort die Emailadresse ein, an die die Bestätigung gesandt werden soll.
Nachdem die Mannschaftsmeldung abgeschickt wurde, ist durch die Vereine keine Korrektur/Ergänzung im Chessorganizer mehr möglich. Falls dennoch erforderlich, wenden sich die Vereine sofort per Email an SF Fischer. Rücksetzungen der Mannschaftsmeldung zwecks erneuter Eingabe ist durch SF Fischer möglich!
Als Mannschaftsleiter sollten nur Schachfreunde eingesetzt werden, die über eine gültige Emailadresse verfügen und Kenntnisse der dem Mannschaftsspielbetrieb zu Grunde liegenden Ordnungen besitzen. | Landesspielleiter - Wolfgang Fischer |
04.07.2017 Mannschaftsmeldung 2017/18 | Mannschaftsmeldung 2017/2018 gemäß Turnierordnung F 2.1.
Die Mannschaftsmeldung über den Chessorganizer ist in diesem Jahr nur vom 12.7.2017 bis 1.8.2017 möglich! Die Freischaltung wird über http://www.lsbb.de/ bekanntgegeben.
Die Mannschaftsmeldung erfolgt über die Internetadresse http://www.schachligen.de// und dann Mannschaftsmeldung 2017/18 Im ersten Fenster geben Sie als Benutzername Ihre Vereinsnummer ( D.... ) ein und drücken danach den Button 'Loginvorgang fortsetzen'. Wählen Sie Ihre Mannschaft aus, die gemeldet werden soll. Alle zum 1.7.2017 meldeberechtigten Mannschaften stehen zur Auswahl zur Verfügung. Jetzt markieren Sie alle Spieler der Mannschaft, legen deren Rangnummer fest und drücken danach den Button 'Sortiere Mannschaftsdaten'. Es können nur die Spieler gemeldet werden, die zum 1.7. 2017 für den jeweiligen Verein spielberechtigt sind und damit im Chessorganizer auswählbar sind. Spätere Nachmeldungen siehe Turnierordnung! Als letztes tragen Sie alle Daten zum Vereinsvorsitzenden, Mannschaftsleiter, aktuelle Kontoverbindung des Vereins/Abteilung und Spiellokal in die dafür vorgesehenen Textfelder ein. (unbedingt Emailadresse des Mannschaftsleiters oder anderen Emailempfängers eintragen!) Danach drücken Sie den Button 'Mannschaftsmeldung abschicken'. Zur eigenen Sicherheit sollten Sie sich Ihre eingegebenen Daten per Email zuschicken lassen. Dazu wählen Sie „ja“ bei Mannschaftsmeldung per Email bestätigen und geben Sie dort die Emailadresse ein, an die die Bestätigung gesandt werden soll.
Nachdem die Mannschaftsmeldung abgeschickt wurde, ist durch die Vereine keine Korrektur/Ergänzung im Chessorganizer mehr möglich. Falls dennoch erforderlich, wenden sich die Vereine bis spätestens 1.8.2016 an SF Heymann und SF Fischer. Rücksetzungen der Mannschaftsmeldung zwecks erneuter Eingabe ist durch SF Fischer möglich! Falls im Ausnahmefall im angegeben Zeitraum keine Eingabe im Chessorganizer möglich ist, senden die Vereine bis spätestens 1.8.2017 die komplette Mannschaftsmeldung an die Geschäftsstelle des LSBB. Als Mannschaftsleiter sollten nur Schachfreunde eingesetzt werden, die über eine gültige Emailadresse verfügen und Kenntnisse der dem Mannschaftsspielbetrieb zu Grunde liegenden Ordnungen besitzen. Bitte beachten, dass zum 1.8. ebenfalls die Startgeldüberweisung fällig ist!< | Landesspielleiter - Wolfgang Fischer |
|
|