Hinweise für die neuen Regionalklassen (4er Mannschaften)
Nachdem der Landeskongress den entsprechenden Änderungsantrag zur Turnierordnung angenommen hat, hier nun einige wichtige Hinweise.
Alle Bestimmungen bezüglich der 4er-Mannschaften sind in der Turnierordnung, Punkt F. Landes-Mannschaftsmeisterschaften (www.lsbb.de/sonstiges/turnierordnung.htm) zu finden.
Die Anmeldung ist ab sofort bis spätestens 15.6.2019 beim Landesspielleiter per Email vorzunehmen; die Anmeldung muss jährlich neu erfolgen!. Die Anmeldung wird per Email bestätigt.
Es wird an den bekannten Mannschaftsterminen des LSBB gespielt (siehe Terminplan 2019/20 auf LSBB.de). Die Eingabe der Mannschaftsaufstellungen usw. erfolgt analog zur Eingabe der 8er-Mannschaften im Chessorganizer bis spätestens 1. August 2019 (nach Freischaltung des CO um den 10.Juli). Es dürfen keine Schachfreunde gemeldet werden, die Stammspieler in höheren Mannschaften sind. Für die Mannschaftsaufstellungen ist besonders die TO F.3.2. zu beachten.
Bedenkzeit: 40 Züge in zwei Stunden je Spieler (Zeitkontrolle), danach müssen die verbleibenden Züge innerhalb von 30 Minuten je Spieler ausgeführt werden (siehe dazu TO B.3.2).
Das Startgeld von 15€ ist bis 1.8.2019 auf das Konto des LSBB einzuzahlen.
Es erfolgt ein Fahrtkostenausgleich.
Bußgelder für nichtbesetzte Bretter werden nicht erhoben. Aus sportlichen Gründen wird aber empfohlen, Bretter nur am Ende frei zu lassen.
Die beteiligten Mannschaften zählen nicht als „unterste“ Mannschaften ihres Vereins bzgl. der Bußgeldfestlegungen der 8er-Mannschaften.
Für Spielverlegungen gelten die Regelungen der TO F.2.2.1. Demnach sind Spielvorverlegungen grundsätzlich nach Einigung beider Mannschaften möglich; zu Spielverlegungen um eine Woche nach hinten gilt der genannte Punkt der TO. In allen Fällen wird eine Verlegungsgebühr von 5€ fällig. Hinsichtlich des Spielereinsatzes gelten die verlegten Spiele als am ursprünglichen Termin ausgetragen.
00000