Ligen - News
 14.07.2025  Mannschaftsmeldung Saison 2025/2026

Die Mannschaftsmeldung für die Saison 2025/2026 ist freigeschaltet und kann unter folgendem Link durchgeführt werden.

Mannschaftsmeldung

Administrator - Matthias Dobkowicz
 02.07.2025  Auslosung 2025/26 mit Startnummern
  Oberliga Ost     2. Oberliga Ost     Landesliga (Fischer)
  SC Weiße Dame     Forster SC   1 ESV 1949 Eberswalde I
  SV Görlitz     SV GA Rüdersdorf   2 Forster SC II
  SC Kreuzberg     SV Babelsberg   3 ESV Lok RAW Cottbus I
  SF Berlin II     SC Einheit Bautzen   4 USV Potsdam I
  SC Rotation Pankow     Barnimer SF   5 SG Lok Brandenburg I
  SK König Tegel     USG Chemnitz   6 Schachclub HC Trebbin I
  SK König Plauen     SG Leipzig II   7 SV Hellas Nauen I
  Nickelhütte Aue II     SV Eiche Reichenbrand   8 Potsdamer SV Mitte I
  SG 1871 Löberitz     USV TU Dresden II   9 SSG Lübbenau I
  SG Leipzig I     SG GW Dresden   10 USC Viadrina Frankfurt
               
  Landesklasse Süd (Fischer)     Landesklasse Nord (Fischer)     Regionalliga Süd (Piersig)
1 SV Schwarzheide    1 Barnimer Schachfreunde II   1 ESV Lok Falkenberg II
2 Hohenleipischer SV Lok I   2 SV Hellas Nauen II   2 SV Königsspringer Herzberg
3 Potsdamer SV Mitte II   3 Rochade Müncheberg I   3 Schachclub Senioren Cottbus II
4 SV Rochade Potsdam-West   4 Schachclub Lindow    4 Forster SC III
5 Sportverein Senftenberg   5 SC Caissa Falkensee I   5 Glaskönig Döbern II
6 ESV Lok Falkenberg I   6 SC Wittstock I   6 Glaskönig Döbern I
7 Ludwigsfelder Schachclub I   7 SV Preußen Frankfurt I   7 Hohenleipischer SV Lok II
8 Schachclub Senioren Cottbus I   8 Potsdamer SV Mitte III   8 ESV Lok RAW Cottbus II
9 USV Potsdam II   9 SV Wusterhausen   9 SSG Lübbenau II
10 SV Babelsberg II   10 Schachclub Oranienburg I      
               
  Regionalliga Nord (Piersig)     Regionalliga West (Piersig)     Regionalliga Ost (Nimptsch)
1 SV Werder   1 SV Grün-Weiß Niemegk   1 Schachverein Briesen I
2 SV Hellas Nauen III   2 FC Deetz   2 SV Preußen Frankfurt  II
3 Potsdamer SV Mitte IV   3 Potsdamer SV Mitte V   3 ESV Eberswalde III
4 USV Potsdam IV   4 SG Lok Brandenburg II   4 SV Glück auf Rüdersdorf II
5 Schachclub Oranienburg II   5 ESV Kirchmöser   5 Schachfreunde Schwedt
6 Schachclub Oberkrämer   6 Ludwigsfelder Schachclub II   6 Barnimer SF III
7 Leegebrucher Schachfreunde   7 SV Empor Schenkenberg   7 Gerswalder SV
8 SV Babelsberg III   8 USV Potsdam III   8 ESV Eberswalde II
            9 BSG Stahl Eisenhüttenstadt 
  Regionalklasse Ost (Nimptsch)     Regionalklasse Nordwest (Nimptsch)      
1 Schachclub Hans Clauert Trebbin II   1 SC Wittstock II      
2 Rochade Müncheberg II   2 TSG Chemie Premnitz      
3 KSC Strausberg   3 SF Zehdenick      
4 SV Briesen II   4 SC Caissa Falkensee II      
5 MSV Müllrose   5 TSG Neuruppin      
  Doppelrundig   6 Empor Harry      
  manuelle Paarung   7 Mögeliner SC      
               
Landesspielleiter - Wolfgang Fischer
 06.06.2025  Mannschaftsmeldung LSBB 2025/26

Mannschaftsmeldung 2025/2026 gemäß Turnierordnung F 2.1.
Die Mannschaftsmeldung über den Chessorganizer ist in diesem Jahr vom 15.7.2025 bis 1.8.2025 möglich! (Starttermin der Meldung im Chessorganizer wird bekanntgegeben)
Die Mannschaftsmeldung erfolgt über die Internetadresse http://www.schachligen.de// und dann Mannschaftsmeldung 2025/26.
Im ersten Fenster geben Sie als Benutzername Ihre Vereinsnummer ( D.... ) ein und drücken danach den Button 'Loginvorgang fortsetzen'.
Wählen Sie Ihre Mannschaft aus, die gemeldet werden soll.
Alle gemeldeten Mannschaften stehen zur Auswahl zur Verfügung.
Jetzt markieren Sie alle Spieler der Mannschaft, legen deren Rangnummer fest und drücken danach den Button 'Sortiere Mannschaftsdaten'.
Es können nur die Spieler gemeldet werden, die zum 1.7.2025 für den jeweiligen Verein spielberechtigt und damit im Chessorganizer auswählbar sind. Spätere Nachmeldungen siehe Turnierordnung!
Als letztes tragen Sie alle Daten zum Vereinsvorsitzenden bzw. Abteilungsleiter, Mannschaftsleiter, aktuelle Kontoverbindung des Vereins/Abteilung, Spiellokal sowie die Angaben zur Veröffentlichung in die dafür vorgesehenen Stellen ein (unbedingt Emailadresse des Mannschaftsleiters oder einen anderen Emailempfängers eintragen!).
Danach drücken Sie den Button 'Mannschaftsmeldung abschicken'.
Es ist notwendig, dass Sie sich Ihre eingegebenen Daten per Email zuschicken lassen. Dazu wählen Sie bei Mannschaftsmeldung per Email bestätigen und geben Sie dort die Emailadresse ein, an die die Bestätigung gesandt werden soll.
Nachdem die Mannschaftsmeldung abgeschickt wurde, ist durch die Vereine keine Korrektur/Ergänzung im Chessorganizer mehr möglich. Falls dennoch erforderlich, wenden sich die Vereine per Email bis spätestens 1.8.2025 an den Landesspielleiter Wolfgang Fischer.
Rücksetzungen der Mannschaftsmeldung zwecks erneuter Eingabe ist durch SF Fischer möglich!
Als Mannschaftsleiter sollten nur Schachfreunde eingesetzt werden, die über eine gültige Emailadresse verfügen und Kenntnisse der dem Mannschaftsspielbetrieb zu Grunde liegenden Ordnungen besitzen. Bitte beachten Sie die Regelungen zur Aufstellungsreihenfolge der Stammspieler hinsichtlich ihrer DWZ (Turnierordnung F.3.2.).

Bitte die DWZ-gerechte Aufstellung der Stammspieler beachten! (maximale DWZ-Differenz:  250 bis 300)

Bei der Meldung zur Landesliga sind die vorgesehenen Schiedsrichter mit anzugeben!


Bitte beachten, dass zum 1.8.2025 ebenfalls die Startgeldüberweisung fällig ist!

8-er Mannschaften: 32 Euro,  4-er Mannschaften: 25 Euro
 
Landesspielleiter - Wolfgang Fischer
 04.06.2025  Mannschaftsspieltermine LSBB 2025/26

Runde 1     28.09.2025

Runde 2     16.11.2025

Runde 3     07.12.2025

Runde 4     18.01.2026

Runde 5     08.02.2026

Runde 6     01.03.2026

Runde 7     22.03.2026

Runde 8     19.04.2026

Runde 9     10.05.2026 

Runde 10 nur RK Ost 12.10.2025

Landesspielleiter - Wolfgang Fischer
 28.05.2019  Zweitspielrecht

Hinweise zum Zweitspielrecht im „Heimatverein" nach Turnierordnung F.3.4.


Das Zweitspielrecht (siehe dazu Turnierordnung F.3.4.) ist jährlich bis spätestens 30. Juni beim Landesspielleiter formlos zu beantragen (per Email reicht aus!).

Es bezieht sich ausschließlich auf den Männer-/Frauenspielbetrieb im Heimatverein sowie den zusätzlichen Einsatz in Nachwuchsmannschaften eines anderen Brandenburger Vereins.

Für die Erteilung ist die formlose Vereinbarung zwischen Spieler/Spielerin, dem neuen Verein (mit Aktivspielberechtigung) und dem Heimatverein (mit Passivspielrecht) dem Antrag zum Zweitspielrecht beizufügen.

Voraussetzung für die Erteilung des Zweitspielrechts ist die passive Mitgliedschaft im Heimatverein.

Daher ist bei der formlosen Abmeldung bei der Mitgliederverwaltung durch den Heimatverein anzugeben, dass die Mitgliedschaft im Heimatverein auf „Passiv“ gesetzt werden soll. Nur dann ist gewährleistet, dass der Schachfreund/die Schachfreundin im Chessorganizer für den Heimatverein bei der Mannschaftsmeldung für den Männerspielbereich des LSBB ausgewählt und damit gemeldet werden kann.

Landesspielleiter - Wolfgang Fischer
 12.09.2018  Hinweise für Ergebniseingabe im Internet

Homepage

Rufen Sie über Ihren Browser die Internetseite www.schachligen.de auf und wählen Sie über „Navigation/Brandenburg/Schachligen“ Ihre Staffel aus. Danach klicken Sie auf den Menüpunkt übermitteln’. Jetzt öffnet sich ein neues Fenster, wo Sie sich nun einloggen können.

 

Einloggen

Bitte wählen Sie als erstes Ihre gespielte Runde aus. Dann tragen Sie bitte noch Benutzername und Passwort ein, welche Sie vom Staffelleiter erhalten haben und klicken auf den Button „Benutzer&Passwort prüfen“.

Hier können auch die Daten der ML eingesehen werden.

Spieler

Markieren Sie alle Spieler der Heimmannschaft und der Gastmannschaft mit einem Haken, die an diesem Spieltag gespielt haben. Sollte ein Spieler nicht angetreten sein, sein Gegner also einen kampflosen Punkt erhält, markieren Sie diesen Spieler bitte auch mit einem Haken. Nachdem Sie die Spieler markiert haben, klicken Sie auf den Button 'Ergebnisse zusammenstellen'.

 

Ergebnisse

·          die '1' steht für eine gewonnene Partie;

·          das '+' steht für einen kampflosen Punkt;

·          die '0.5' steht für ein Remis;

·          der '-:-' bedeutet das beide Spieler ein Minus bekommen (Heim- und Gastspieler nicht angetreten);

·          Gab es Vorkommnisse am Spieltag, dann tragen Sie diese bitte im nächsten Textfeld „Ergänzungen zum Spieltag“ ein. Diese Nachricht wird dem Staffelleiter sofort per E-Mail zugesandt.

Tragen Sie bitte alle Ergebnisse vom Spieltag ein und drücken danach auf den Button 'Ergebnisse speichern'.

 

 

Weitere Hilfen finden Sie auch in jedem aktuellen Fenster bei der Ergebniseingabe. (Hilfebutton)

Leiter Mannschaftsspielbetrieb - Wolfgang Fischer
Brandenburg
 
Startseite
Schachligen
aktuelle Ergebnisse
Archiv

 
Mannschaftsmeldung
2025 / 2026
 

ChessOrganizer II
Feedback
Symbole
DWZ

LSBB
Aktuelle Schachturniere

Kontakt
Impressum
 
 Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
1415
16
17181920
21222324252627
28293031   
 

© 2003 - 2025 Matthias Dobkowicz - www.schachligen.de